CHARLOTTE IRENE THOMPSON
  • HOME
  • NEWS
  • About
    • MOVIE/TELEVISION
    • THEATER
    • VOICE
  • VIDEO
  • AUDIO
    • Voice
    • Singing
  • PHOTOS
  • PRESS
  • CONTACT

Chicago - Theater koblenz

MUSICALS
(...)einzigen Wermutstropfen, den Intendant Markus Dietze in seiner Inszenierung fallen lässt: (...) wirkt seine Entscheidung, die Songs nicht im Original zu belassen, ein wenig befremdlich. Zum Glück übersingen Julia Steingass (Roxy) und
Charlotte Irene Thompson (Velma) mit ihren schönen Stimmen dieses Manko und lassen die Qualitäten der vom Jazz und Vaudeville gleichermaßen inspirierten Songs immer wieder durchscheinen.
Schockiert, dass Mord, Lüge und Ehebruch im Chicago der  1920er- Jahre offensichtlich eine gewisse Form der Unterhaltung gewesen sind, war man in Koblenz allerdings nicht.
Eher bestens unterhalten von einem Musical der Extraklasse: "All that Jazz" eben.
RHEIN-ZEITUNG
Velma Kelly (Charlotte Irene Thompson) in Hochform:  
Die Koblenzer Version des Musicals "Chicago" findet einen ganz individuellen und überzeugenden Weg.
Charlotte Irene Thompson wickelt das Publikum mit starker Bühnenpräsenz bereits in der Eröffnungsnummer "All der Jazz" mühelos um den Finger und verleiht der (selbstverständlich unschuldigen) Doppelmörderin Velma eine geheimnisvolle Eleganz. Letzten Endes ist diese Coolness aber nur Fassade, die schnell bröckelt nachdem eine neue Rivalin ins Spiel kommt, die ihr das Rampenlicht streitig macht.
BLICKPUNKT MUSICAL
Charlotte Irene Thompson spielt und singt die Velma Kelly mit viel Präsenz.
So wechselt sie zwischen Vamp (sehr überzeugend) und Naiver (...)
CHOICES - KULTUR.KINO.KÖLN
Und eine grandiose Show ist dieses Tanz-und-Song-Musical vom ersten bis zum letzten Bild, obwohl – oder gerade weil – sich Regisseur Markus Dietze dem heute üblich gewordenen technischen Bühnenzauber versagt und sich ganz auf sein brillantes Ensemble verlässt. Allen voran Julia Steingaß (Roxie) und Charlotte Irene Thompson (Velma), die mit schönen Stimmen die vom Jazz und Vaudeville gleichermaßen inspirierten Songs singen.  

maß für Maß - Theater Koblenz

NACHTKRITIK.DE
​Nur durch die kluge und couragierte Isabella (Charlotte Irene Thompson) werden sie kräftig aufgemischt: In gelbem Edelmantel und blauem Nerzkragen, die Hände in den Manteltaschen wie ein Model, erscheint sie als eine Art überperfekte Amal Clooney, mehr mit der juristischen Gerechtigkeitsfrage beschäftigt als mit emotionaler Rettung ihres Bruders: eine vielleicht manchmal zu unterkühlte Gegeninterpretation zu landläufigen Frauenbildern auf der Bühne. Großartig ist, wie sie über die enge Verzahnung von Erotik und Machtmissbrauch reflektiert. Wie kann es sein, dass jene vergiftete Frauenmacht, die Erotik, sie allein in die Lage versetzt, ihren Bruder retten zu können? (...) Auch, wenn der Abend in Koblenz polemisch vieles undifferenziert vermischt und psychologisch oft nicht stimmig wirkt, so ist er doch hervorragend gespielt.
RHEIN-ZEITUNG
Shakespeares und Wipplingers ‚Maß für Maß’ sind zwei verschiedene Stücke. Doch ist inhaltlich alles, was Autor, Regisseur und das ausgezeichnet eingestellte Ensemble ausführen, im Grunde vor viereinhalb Jahrhunderten bereits angelegt.”

Hair - Schauspielbühnen Stuttgart

NEW YORK TIMES
The 14 actors who make up the “tribe” of hippies act, sing and dance with cohesion and vitality, even if the production as a whole often lacks spontaneity; (...) Even so, the skilled performers ooze innocence, joy and exhilaration. As with the productions in Berlin and Salzburg, it felt as if Europe were sending America a valentine back.
MUSICALSPOT.DE
(...) So dauert es auch etwas, bis die Atmosphäre im Publikum von wachem Interesse in echte Begeisterung umschlägt. Aber letztlich reißen nicht zuletzt die durchweg grandiosen jungen Darsteller die Besucher mit. 
Charlotte Irene Thompson eröffnet in der Rolle der Ronny mit einem glasklaren „Aquarius“ 

The Fairy Queen - Theater Lübeck

LÜBECKER NACHRICHTEN ZUR WIEDERAUFNAHME
Selten sieht man Akteure auf der Bühne, die sichtlich so viel Vergnügen an ihren Rollen haben wie in dieser Produktion.
Allen voran Charlotte Irene Thompson als Puck, Hofnarr von König Oberon, dem Herrscher des Zauberwaldes.
​Wie diese junge Darstellerin über die Bühne fegte, ganz nebenbei auch noch fabelhaft tanzte und sang, riss das Publikum zu Beifallsstürmen hin.
DEUTSCHLANDFUNK
Das Regieteam entwickelte bei diesem durchaus verwirrenden Stück einen klaren Erzählstrang mit einleuchtender Profilierung der Figuren und einem ungeheur quirligen szenischen Spiel. (...) Die feinen poetischen Momente fingen manch recht derbes Geschrei auf. Sei es der verwirrten Liebenden, sei es von Strippenzieher Puck.
Charlotte Irene Thompson konnte hier alle schauspielerisch, sportiven und stimmlichen Register ziehen, was ihr fantastisch gelang. Als Puck hatte sie auch eine charmant koboldhafte Gesangseinlage.
HAMURGER FEUILLETON
Laute und The­orbe sit­zen im Gra­ben und dür­fen spä­ter im Stück auf die Bühne, eine rei­zende Szene, auch hier gilt das Mit­ein­an­der des Ensem­bles. Und auch die rol­len­spe­zi­fisch auf­ge­drehte Puck-Figur – Char­lotte Irene Thomp­son, die die Ram­pen­sau geben darf, und das zum höchs­ten Ver­gnü­gen aller – darf sin­gen, einen jener über­lie­fer­ten Shakespeare-Songs von Tho­mas Weel­kes, der zwar nicht im Libretto steht, aber eben ein­fach hier­her paßt.
LÜBECKISCHE BLÄTTER
Auf der Schauspielerseite beherrscht Charlotte Irene Thompson als Puck raumgreifend die Bühne, die dem laxen Oberon von Till Bauer assistiert. Die Barockoper als Gesamtkunstwerk fordert einen immensen sparten-übergreifenden Einsatz im Ensemble. Und eine gehörige Vertrautheit mit dem speziellen Genre, was die Beteiligten in der einhellig umjubelten Premiere exzellent einlösten
ULTIMO
(...) alle Darsteller beweisen, dass sie nicht monobegabt sind und die Abwechslung zwischen Sprechtext und Musik wirkt sehr harmonisch. Es ist sogar möglich, dass Charlotte Irene Thompson, die den Publikumsliebling Puck spielt, eine der Arien im Stile moderner Popmusik singt – und es trotzdem passt!
LÜBECKER NACHRICHTEN
Regisseur Tom Ryser lässt „The Fairy Queen“ auf zwei Ebenen spielen, durch die Szenen führt ein mitreißender Puck — Darstellerin Charlotte Irene Thompson wurde am Schluss frenetisch bejubelt.
NEUE MUSIKZEITUNG
Für die Sprechrollen hatte man mit Till Bauer einen frivol frechen Oberon, der quicklebendig und mit glaubwürdiger Freude am Schabernack vom Puck der Charlotte Irene Thompson unterstützt wurde.
UNSER LÜBECK
(...) Sein Diener Puck wirbelt über die Bühne, als gehe es um Leben und Tod. Herrlich vulgär und begabt füllt Charlotte Irene Thompson ihre Rolle des Puck aus. 
KIELER NACHRICHTEN
Den über 50 Protagonisten muss auf die Sprünge geholfen werden, die Tom Ryser vor allem Puck verordnet: Als kratzbürstiger Kater assistiert Charlotte Irene Thompson dem lässigen Oberon (Till Bauer), schafft Verwirrung unter den Liebesleuten.

Jesus Christ Superstar - Theater Koblenz

RHEIN-ZEITUNG
(...) Gastkünstlerin Charlotte Irene Thompson singt die mit Jesus verbandelte Maria Magdalena klar und mit Soul.
​Ihr "I Don't Know How To Love Him" ist eine Freude.
MUSICALZENTRALE.DE
Die in englischer Sprache gezeigte Inszenierung von Markus Dietze ist modern, inspirierend, stimmt nachdenklich und ist obendrein exzellent besetzt. Maria Magdalena wird von Charlotte Irene Thompson gespielt. Die Darstellerin hat eine angenehm soulige Stimme, die sehr gut zur Rolle passt.
MUSICALS - DAS MUSICALMAGAZIN
Charlotte Irene Thompson ist als Maria Magdalena zu erleben. Sie spielt etwas robuster, als man es kennt. Doch insgesamt überzeugt sie. 

Restauration - Theater Hof

FRANKENPOST
Teils mehrstimmig legen sich die Schauspieler ins Zeug, am ausdrucksvollsten Charlotte Thompson als Bobs schwarzafrikanische Frau Rose, am eindringlichsten, lyrischsten am Ende: Letztlich immer eine Fremde unter den Reichen wie den Armen, hält allein sie an der längst verratenen, verkauften Wahrheit fest; vergebens.
​Alternative Fakten triumphieren: Die Idylle wird nicht restauriert, nicht einfach wiederhergestellt. Sie wird erstunken und erlogen, bis sie passt.
BUEHNENNETZWERK
Ein neues Gesicht war Charlotte Irene Thompson als Rose. Dieses Energiebündel zog jeden in seinen Bann und konnte wirklich jeden mitreissen. Sie lebte ihre Emotionen und ihre Rolle perfekt aus.

Sanni und Tanni und das Karpatenkalb - Hessisches Staatstheater 

WIESBADENER KURIER
Charlotte Irene Thompson (...) die kesse Stimmungskanone, die auch mal auf Krawallschachtel machen kann.
(...) der Funke springt über, und das ist vor allem den fantastischen Akteuren zu verdanken mit ihrem Gesamtkunstwerk, das es hoffentlich wirklich auch als Radio-Hörspiel geben wird. Bitte inklusive des sympathischen Lachkollers von Charlotte Irene Thompson. Zum Mitlachen.

Kiss Me Kate - Staatstheater Kassel

 MUSICAL-WORLD / BLICKPUNKT MUSICAL
Neben den ewigen Streithähnen, wird das noch frisch verliebte, jugendlichere Paar energiestrotzend von einem blendend aussehenden Tobias Bieri als Bill Calhoun und dem sympathischen „Flittchen“ Charlotte Irene Thompson als Lois Lane perfekt verkörpert. (...)In Kassel begegnet man einem entstaubten Porter-Klassiker komplett in deutscher Sprache in der Neufassung von Peter Lund, der mit einer exzellenten Besetzung auftrumpfen kann.
HNA.DE
Das zweite Paar, das sich »kriegt«, die jungen Darsteller Lois (Charlotte Irene Thompson) und Bill (Tobias Bieri), bringen mit ihrer Unbeschwertheit und den Hit-Songs »Aber treu bin ich nur dir« und »Bianca« Leichtigkeit ins Spiel.

Cats - Theater Koblenz

RHEIN-ZEITUNG
Warum das Koblenzer "Cats" ein Triumph wurde, lag zuvorderst an der unbändigen Spielfreude des Ensembles.
Der ,Cats'-Kenner musste feststellen: ,Cats' in London, in Hamburg oder in Stuttgart war mitreißend – aber austauschbar. Das Koblenzer ,Cats' lebt insbesondere vom Ensemble, von dessen Begeisterung, von dessen Ausstrahlung, von dessen Witz.
MUSICALZENTRALE.DE
Brillant. Markus Dietzes Inszenierung sprüht vor Ideenreichtum, ist bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet und wird getragen von einem Ensemble, das ausnahmslos überzeugt.
Hier (...) schnurrt das gesamte Katzen-Ensemble mit einer solchen Leichtigkeit und einer solchen Spielfreude über die Bühne, dass die Show bisweilen besser unterhält als das langlebige Original.

Fame - Theater Basel

BADISCHE ZEITUNG
Es liegt vor allem an den jungen, hochprofessionellen Darstellern, dass die Produktion trotz mancher Schönheitsfehler attraktiv wird. (...)  und die präsente Charlotte Irene Thompson (Grace Lamb) ragen im gut besetzten Solistenensemble heraus.

Aida - Felsenbühne Staatz

DER NEUE MERKER
Aida - in Staatz wundervoll gesungen und gespielt von Charlotte Thompson
NÖN
Die Felsenbühne Staatz begeisterte bei ihrer Open Air-Premiere von Elton Johns Musical „Aida“ 1.200 Besucher. Unter der Regie von Intandanten Werner Auer zeigten Charlotte Thompson, Elisabeth Sikora und Patrick Schenk große Stimmen und ergreifendes Spiel.
MUSICAL AWAKENINGG
Die Inszenierung auf der Felsenbühne lebt von den Ensembleszenen und einer großartigen Hauptdarstellerin. Charlotte Thompson als nubische Prinzessin Aida hat sie die Sympathien sofort auf ihrer Seite und singt ihre Partie sehr sicher. Auch schauspielerisch liefert sie eine gute Leistung ab und führt durch das Musical mit Gefühl und als starke Persönlichkeit. 

Rent - Hessisches Staatstheater

GIEßENER ANZEIGER
(...) Mehr noch bietet Charlotte Thompson als süchtige Tänzerin Mimi: Liebesleid und Liebeslust in Stimme und Gestik. Die legendäre Kerze aus Puccinis Oper brennt in ihrer Stimme. Zu spät bekennt der unschlüssige Gitarrist Roger (Daniel Kegler) ihr seine Liebe. Das Wiesbadener Publikum liebt sie schon länger.
MAINECHO
Für Charlotte Irene Thompson ist es die siebte Produktion, und die Rolle der heroinabhängigen Mimi Marquez deren Liebe zum ewig
zweifelnden Roger (Daniel Kegier) nur langsam erwidert wird, füllt sie mit bebender Tragik. Samten rauchig ihre Stimmel
frivol- traurig ihr Lächeln.
WIESBADENER KURIER
Hinsichtlich deren gesanglicher Umsetzung sind es eindeutig die weiblichen Mitglieder des Jugendclubs, die zur Live-Musik der Band unter Leitung von Frank Bangert Glanzleistungen liefern: Allen voran Charlotte Thompson, die nicht nur die Entwicklung Mimis von der verführerischen Raubkatze zum verzweifelt liebenden Mädchen überzeugend darstellt.
FRANKFURTER RUNDSCHAU
Bei den Hauptdarstellern kann vor allem Charlotte Thompson als Mimi Marquez, eine drogensüchtige Tänzerin, die sich in den HIV-infizierten Rocksänger Roger Davis (Daniel Kegler) verliebt, mit ihrem feinsinnigen Gesang überzeugen. (...) Dem mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten Musical (...) dankte das Premierenpublikum mit Standing Ovations. 

Diverse

SIEGENER ZEITUNG
Eine stimmgewaltige Überraschung war Charlotte Irene Thompson, die (...) das ohnehin schon verzaubernde Publikum in andere Sphären trug.
RHEIN-ZEITUNG
Zum Abschluss lässt das Theater noch mal die Muskeln spielen – vor allem die des Ballettensembles, für das Ballettdirektor Steffen Fuchs zu „Goodbye For Now“ von Rigmor Gustafsson eine lebendig-unterhaltsame und originelle Choreografie geschaffen hat. Ballroom-Stimmung zur Livemusik des Meander Quartetts und mit der Sängerin Charlotte Irene Thompson:  Ein heiter gestimmter Abschluss eines randvollen Feier-Abends.         
​









​
















​

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
  • NEWS
  • About
    • MOVIE/TELEVISION
    • THEATER
    • VOICE
  • VIDEO
  • AUDIO
    • Voice
    • Singing
  • PHOTOS
  • PRESS
  • CONTACT